Hilfe und Unterstützung für die Ukraine
+++HOT DOG TEAM+++
The Theodor-Billroth-Academy® (TBA®) and its International Consortium of Research Excellence (INCORE) have so far, in solidarity with the Ukraine, actively supported & realized several projects as briefly enumerated below, as with the Kharkiv University with Igor A. Kryvoruchko
(1)
Active initiative #4openScienceStandsForUkraine: 58 scientists from 23 countries together with the Theodor-Billroth-Academy® (TBA®) and its International Consortium of Research Excellence (INCORE) sent a strong sign of support against war and for peace in the Ukraine together with active support:
(2)
As part of this initiative, a gradual expansion has been implemented with active support of the Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus (CTK), Germany, financially and logistically: a donation account was set up by the CTK and thanks to the generosity of the German population, many medical transports into Ukraine were organized.
Due to the significant deterioration in the security situation, especially after the massacre in Bucha, these logistics were altered. The transports were carried out pro bono by German Veterans of the Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V. and Recondo Vets MMC Germany Military Motorcycle Club – the organizer and founder of the annual „Memorial Run Berlin – Motorcycle commemoration trip for fallen comrades“. These kind people work closely with the Ukrainian Territorial Forces to ensure that transports arrive where and when needed.
We would like to emphasize our thanks to Bernhard Drescher, Bund Deutscher Einsatz Veteranen e.V. and to Sijo Ralf Bartzsch, Memorial Run Berlin and each single comrade, who actively risked their own life in support of the Ukraine. These transports arrive one-to-one to Ukrainian Hospitals in need.
Here active cooperation was also done with Sylvia Klein, HemaheartProject, Klaudia Skodnik, Conny Equitrans, Jessica Schroth, Karen Sander, Ralph Kinzle, and Madelaine Koch from Fortuna hilft e.V. and Philipp Burckhardt from Procon SSD.
Furthermore, wonderful Ukrainian Physicians from the Carl Thiem Klinikum Cottbus Cottbus such as Drs. Oleksandr Reznikov Anastasiya Radinovskaya Dmytro Zinchenko Oleksandr Seredkin and Anton Kushnir, who actively supported various projects.
(3)
Another project was to help Ukrainian Refugee Medical Students safely arriving in Germany. Some of these students have already been integrated into a new CTK project initiated by the TBA® and INCORE, to offer a perspective with cost-free living along with a German language course and a medical internship, financed by the CTK.
As Medical Students usually do not get a matriculation status in German-speaking Universities, this can be seen as the first step – before step 2 occurs, when hopefully the majority of German Universities might open their doors (see below #5).
Anna Sokolovskaya, first-year student at Kharkiv National Medical University, Anastasiia Yaresko, third-year student at Kharkiv National Medical University, Наталія Ярошенко of the Bogomolet National Medical University and Maxim Lazorko, first-year student at Kharkiv National Medical University, have finally arrived in Cottbus, Germany, to their new home. The practical course starts this week.
(4)
The TBA® and INCORE was again supported by the Carl Thiem Klinikum Cottbus, as a Ukrainian Refugee Physician, Полина Полонская, with her 8-year-old son was included into the CTK-Physician-Integration-Program. This includes cost-free living, an active language course to successfully fulfill this program including a recognition test for medical practice.
(5)
The TBA® and INCORE continuously encourage (and demand) European and German universities to set an example and open their doors to Ukrainian Refugee Medical Students during the War so that they have the prospect and opportunity to continue their studies.
This initiative resulted in the first reaction by a German University, The Technical University of Dresden at the Campus Chemnitz to partially open their doors as suggested, although the primary conditions will only be achievable by a minority of students because students need a valid Test for Medical Studies (TMS) result notification
Website: https://info.med.tu-dresden.de/adh
(6)
After intense discussions between the TBA® and INCORE together with the European Campus Rottal-Inn (ECRI) by Deggendorf Institute of Technology (DIT), the ECRI by the DIT spontaneously offered Ukraine Refugee Students another perspective:
a matriculation Status (for the duration of the War ) so as to not lose time to study “Global Public Health Course” (Online Course in English) with the Degree, Masters, which includes an ECTS certification.
Here, the student will get the ECTS certificate recognized at her/his Ukraine Home University when returning after the war.
WEBLINK to apply https://form.expert/Global…/gDRVHXMVcpqophTW
Conclusion
In summary, the Kharkov National Medical University KhNMU and Theodor-Billroth-Academy® (TBA®) and its INCORE work closely together since the beginning of the War. Many projects in regard to the #4openScienceStandsForUkraine Initiative have already been successfully realized.
Thus, the proposed scientific, humanitarian and peace initiatives of our colleagues provide Ukraine with much-needed assistance.
For this, donations are highly welcome, as these (as provided) arrive one-to-one to Ukrainian Hospitals, Physicians and Students.
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus funding account – Donations are very welcome
Keyword – intended purpose: donation account Ukraine
IBAN: DE 45 1805 0000 0190 0994 45
Website #Ukrainian Article
+++HOT HUNDE-TEAM+++
Die Theodor-Billroth-Academy ® (TBA ®) und ihr International Consortium of Research Excellence (INCORE) haben bisher in Solidarität mit der Ukraine mehrere Projekte aktiv unterstützt und realisiert, wie die Charkiw-Universität. ity mit Igor A. Kryvoruchko
(1)
Aktive Initiative #4openScienceStandsForUkraine: 58 Wissenschaftler aus 23 Ländern sendeten zusammen mit der Theodor-Billroth-Academy ® (TBA ®) und ihrem International Consortium of Research Excellence (INCORE) ein starkes Zeichen der Unterstützung gegen Krieg und für Erb ce in der Ukraine zusammen mit tatkräftiger Unterstützung:
(2)
Im Rahmen dieser Initiative wurde mit tatkräftiger Unterstützung des Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus (CTK) finanziell und logistisch ein schrittweiser Ausbau umgesetzt: Ein Spendenkonto wurde vom CTK eingerichtet und dank der Großzügigkeit der Deutsche Bevölkerung, viele medizinische Transporte in die Ukraine wurden organisiert.
Aufgrund der erheblichen Verschlechterung der Sicherheitslage, insbesondere nach dem Massaker in Bucha, wurde diese Logistik verändert. Die Transporte wurden pro bono von deutschen Veteranen des Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V. und Recondo Vets MMC Germany Military Motorrad Club durchgeführt – dem Organisator und Gründer des jährlichen „Memorial Run Berlin – Motorrad Gedenken tr ip für gefallene Kameraden“. Diese freundlichen Menschen arbeiten eng mit den ukrainischen Territorialkräften zusammen, um sicherzustellen, dass die Transporte dort ankommen, wo und wann sie benötigt
Wir möchten unseren Dank an Bernhard Drescher, Bund Deutscher Einsatz Veteranen e.V. und an Sijo Ralf Bartzsch, Gedenklauf Berlin und jeden einzelnen Kameraden, der aktiv sein eigenes Leben riskiert hat, um die Ukraine zu unterstützen. Diese Transporte kommen eins zu eins in bedürftige ukrainische Krankenhäuser an.
Here active cooperation was also done with Sylvia Klein, HemaheartProject, Klaudia Skodnik, Conny Equitrans, Jessica Schroth, Karen Sander, Ralph Kinzle, and Madelaine Koch from Fortuna hilft e.V. and Philipp Burckhardt from Procon SSD.
Desweiteren wunderbare ukrainische Ärzte vom Carl Thiem Klinikum Cottbus Cottbus wie Drs. Oleksandr Reznikov Anastasiya Radinovskaya Dmytro Zinchenko Oleksander Seredkin und Anton Kushnir, die verschiedene Projekte tatkräftig unterstützt haben.
(3)
Ein weiteres Projekt bestand darin, ukrainischen Flüchtlingsmedizinstudenten zu helfen, sicher in Deutschland ankommen zu lassen. Einige dieser Studierenden wurden bereits in ein neues CTK-Projekt integriert, das von TBA ® und INCORE ins Leben gerufen wurde, um eine Perspektive mit kostenfreiem Lebensunterhalt sowie einen deutschen Sprachkurs und ein vom CTK finanziertes medizinisches Praktikum zu bieten.
Da Medizinstudenten normalerweise keinen Maturastatus an deutschsprachigen Universitäten erhalten, kann dies als erster Schritt angesehen werden – bevor Schritt 2 eintritt, wenn hoffentlich die Mehrheit der deutschen Universitäten ihre Türen öffnen könnte (siehe unten #5).
Anna Sokolovskaya, Studentin im ersten Jahr an der Charkiw Nationalen Medizinischen Universität, Anastasiia Yaresko, Studentin im dritten Jahr an der Nationalen medizinischen Universität Charkiw, Наталія Ярошенко der Bogomolet Nationalen Medizinischen University und Maxim Lazorko, im ersten Jahr Tudent an der Charkiw National Medical University, sind endlich in Cottbus, Deutschland, in ihr neues Zuhause angekommen. Der praktische Kurs beginnt diese Woche.
(4)
Der TBA ® und INCORE wurde erneut vom Carl Thiem Klinikum Cottbus unterstützt, da ein ukrainischer Flüchtlingsarzt Полина Полонская, mit ihrem 8-jährigen Sohn ins CTK-Physician-Integration-Programm aufgenommen wurde. Dazu gehört kostenfreies Lebenshalt, ein aktiver Sprachkurs zur erfolgreichen Erfüllung dieses Programms inklusive Anerkennungstest für die Arztpraxis.
(5)
Die TBA ® und INCORE ermutigen (und fordern) europäische und deutsche Universitäten kontinuierlich, ein Vorbild zu sein und während des Krieges ihre Türen für ukrainische Flüchtlingsmedizinische Studenten zu öffnen, damit sie die Aussicht und Gelegenheit haben, ihren Gestüt fortzusetzen Äs.
Diese Initiative ergab die erste Reaktion einer Deutschen Universität, der Technischen Universität Dresden am Campus Chemnitz, um ihre Türen teilweise zu öffnen, wie vorgeschlagen, obwohl die Grundbedingungen nur von einer Minderheit von Studien erreichbar sein werden. Dellen, weil Studenten einen gültigen Test für Medizin (TMS) benötigen Ergebnis-Benachrichtigung
Website: https://info.med.tu-dresden.de/adh
(6)
Nach intensiven Gesprächen zwischen TBA ® und INCORE zusammen mit dem Europacampus Rottal-Inn (ECRI) vom Deggendorf Institute of Technology (DIT) bot das ECRI von DIT spontan den Ukraine Refugee Students eine andere Perspektive:
einen Maturastatus (für die Dauer des Krieges), um keine Zeit zu verlieren, um einen „Global Public Health Course“ (Online Course in Englisch) mit dem Master zu studieren, der eine ECTS-Zertifizierung beinhaltet.
Hier bekommt die Studentin bei der Rückkehr nach dem Krieg das ECTS-Zertifikat an ihrer/seiner Ukraine Home University anerkannt.
WEBLINK to apply https://form.expert/Global…/gDRVHXMVcpqophTW
Schlussfolgerung
Zusammengefasst arbeiten die Kharkov National Medical University KhNMU und die Theodor-Billroth-Academy ® (TBA ®) und ihre INCORE seit Kriegsbeginn eng zusammen. Viele Projekte im Hinblick auf die #4openScienceStandsForUkraine Initiative wurden bereits een erfolgreich realisiert.
So bieten die vorgeschlagenen wissenschaftlichen, humanitären und Friedensinitiativen unserer Kollegen der Ukraine dringend benötigte Hilfe.
Hierfür sind Spenden sehr willkommen, da diese (wie zur Verfügung gestellt) eins zu eins bei ukrainischen Krankenhäusern, Ärzten und Studenten ankommen.
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus Finanzierungskonto – Spenden sind herzlich willkommen
Stichwort – beabsichtigter Zweck: Spendenkonto Ukraine
IBAN: DE 45 1805 0000 0190 0994 45
Website #ukrainischer Artikel