Kooperationsvereinbarung
Recondo Vets MMC Germany und der Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V. haben am 30.10.2021 in Potsdam eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Mit unterschiedlichen Wegen soll dennoch das gleiche Ziel erreicht werden:
Aufbau und Schaffung einer VeteranenKultur in Deutschland.
Der Recondo Vets MMC, vertreten durch den Vorsitzenden Herrn Ralf Bartzsch, und der Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V., vertreten durch den Bundesvorsitzendenden des Verbandes, Herr Oberstleutnant a.D. Bernhard Drescher, schlossen somit eine Kooperationsvereinbarung.
1. Die Parteien werden auf ihren satzungsgemäßen Aufgabengebieten kooperieren. Zu diesem Zweck werden sich Vertreter beider Parteien
mindestens einmal jährlich zu einem Meinungsaustausch treffen.
2. Die Kooperation ist ideeller Natur.
3. Beide Partner werden bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit auch auf die jeweils andere Organisation hinweisen.
4. Soweit organisatorisch möglich, soll einmal pro Kalenderjahr eine gemeinsame Veranstaltung erfolgen, in der soziales Engagement für EinsatzVeteranen der Bundeswehr erbracht werden soll.
5. Der Austausch von Daten erfolgt unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften.
Dieser Kooperationsvereinbarung gingen lange und intensive Gespräche voraus. Eine gemeinsame lebhafte Vergangenheit sowie Missverständnisse auf beiden Seiten wurden für die Sache aus der Welt geschafft, denn nur zusammen ist es kleineren Verbänden möglich, etwas in der Veteranen-Landschaft Deutschland zu erreichen.
Der Anfang ist geschaffen, um mit dem Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V. und den anderen Vereinen, Verbänden und Clubs in naher Zukunft einen eigenen Dachverband auf gleicher Augenhöhe für uns, den Veteranen in Deutschland, zu gründen. Aber auch dieser Weg ist noch mit Hürden verbunden – denn es sollen sich alle in diesem Dachverband wieder finden und nicht nur vereinzelt die etwas Größeren.
Es liegt noch ein aufregender und langer Weg vor uns – aber der Grundbaustein wurde nun gelegt.


